Die Entwicklung des Pegasus Vaulting Club in Malawi

Wir begannen mit der kleinen "Maimie" unser Voltigierprojekt...

... und trainierten weiter mit "Ginger"...
...für den INTER AFRICA CUP in Südafrika im April 2007

Drei Kinder gingen bei diesem Event an den Start - Acacia Paul, Chanda Graf und Kate McGowan und wir wurden 5.! Ganz abgesehen davon, dass es unser erster Wettkampf überhaupt war, waren wir unglaublich stolz an so einem spassigen Wochenende teilzunehmen, das von Barbie Gertenbach und ihrer Familie hervorragend organisiert worden war.

Wir fanden viele neue Freunde aus anderen afrikanischen Ländern; zwei Mannschaften aus Soweto, zwei Mannschaften aus Johannesburg, zwei Mannschaften aus Swaziland und eine Mannschaft aus Mauritius.


Nach dem "Inter Africa Cup" gründete sich sogar ein zweiter Voltigierverein in Malawi. Kathy Paul, die Mutter von Acacia, die vorher bei uns voltigiert hatte, führt nun die 5 Voltigierer, die wöchentlich in den Michiru Stables in Blantyre trainieren.


Schau einfach auf www.vaulting4africa.piczo.com

Ginger

Ginger konnten wir dazu überreden unser Voltigierpony zu werden, allerdings nur im Schritt, was in Ordnung ist für die internationale Leistungsklasse "E". Wie auch immer, wie ihr sehen könnt, wurden einige unserer Voltis zu groß und so mussten wir uns etwas überlegen...

Nach dem "Inter Africa Cup" im April, fand Barbie ein größeres Pferd für uns. Er stand in den "Riba Stables", wo er mit der Hilfe von Agata Pekala und Bettina Daeppen aus der Schweiz und den Voltigierern aus Riba und Soweto zum Voltigierpferd für Malawi ausgebildet wurde.

Dekador

Am 30. August 2007 verließ Dekador Johannesburg in Begleitung von Kevin Connolly´s Mitarbeiter, der sich um Dekador während des Fluges zum "Chileka International Airport" in Malawi kümmerte, während er von den Voltigierern in Malawi heiss und innig erwartet wurde.
Er wurde vorsichtig aus dem Flugzeug geladen und mit der Hilfe von "DHL" durch den Zoll gebracht. Barry Brown von der Firma "Skyband" sponserte die Zollgebühren und führte Dekador auf unserer Anhänger, um ihn zu seinem neuen Zuhause in Thondwe zu bringen. Dekador erreichte sein Ziel wohlbehalten und wurde herzlich begrüßt!
Für die Kinder des Pegasus Teams war es ein großes Abenteuer Dekador vom Flughafen abzuholen- die Meisten hatten zuvor noch nie in einem Auto gesessen oder eine größere Stadt gesehen, geschweige denn ein Flugzeug oder einen Helicopter. Vor allem aber war es aufregend das neue Pferd ankommen zu sehen, das unbeeindruckt umherschaute, als es mit einem Gabelstapler aus dem Flugzeug gehoben wurde.

Am 31. August wurden wir von Holger Janssen, Landestrainer in Rheinland-Pfalz/Deutschland, besucht. Er hatte einen Artikel im "Aktuellen Voltigierzirkel" gelesen, der von Bettina Daeppen geschrieben worden war. Er schrieb uns eine E-Mail, um zu fragen, ob er uns während seines Aufenthaltes in Malawi unterstützen könne... Was für ein Glück! Voltigierer sind besondere Menschen!
Holger arbeitete am Queen Elizabeth Hospital in Blantyre/Malawi. Er kam ein Wochenende zu uns auf die Farm und arbeitete mit uns- wir hatten viel Spass und er lernte einige Worte in "Chichewa" und die Kinder einige englische und deutsche Worte.
Am Ende des Wochenendes besuchten uns weitere Medizinstudenten aus GB, NED und GER, die mit Holger zusammen im Krankenhaus arbeiteten und wir machten als Dankeschön für Holger eine kleine Show... Die Kinder, Eltern und Großeltern hatten viel Spass und konnten die Show genießen!

Holger hat uns unglaublich vorrangebracht und uns viele Aufgaben für die Zukunft gegeben. Wir danken ihm für seine Freundschaft und das Band zwischen ihm und uns, dass uns durch das Voltigieren verbindet!

Außerdem möchten wir uns bei der Firma voltigierdvd.de für die vielen Voltigier- DVDs die uns überreicht wurden und den Sport in Malawi verbessern werden bedanken

Die nächste Phase

Ewen und Karen McGowan holten Dekador aus Südafrika, bezahlten für sein Training und seine Ausbildung und flogen ihn auf eigene Kosten nach Malawi, um den Sport hier am anderen Ende der Welt zu entwickeln. Es war ein außerordentlich hoher Betrag, den sie für das Voltigieren aufbringen mussten.

Die meisten Kinder mit denen wir hier arbeiten können sich keine Voltigiergebühren, Voltigierhosen oder Voltigierschuhe leisten. Alles wurde bisher von der Familie McGowan, die den "Pegasus Vaulting Club" betreibt, finanziert. Der "Pegasus Vaulting Club" vertritt das Ziel Kinder an den Pferdesport heranzuführen, die sich normalerweise so etwas niemals leisten könnten. Derzeit besteht der Verein aus 6 unterpreviligierten Kindern, die auf der Farm oder in der Umgebung leben, 4 Kindern aus Blantyre, die jedesmal ca. eine Stunde mit dem Auto hierher fahren und 3 Kindern aus der Umgebung von Zomba.

Kate, meine 7-jährige Tochter, hilft uns dabei außerordentlich, indem sie den Kindern die Übungen zeigt, wenn es wieder einmal kein passendes Wort in "Chichewa", der malawischen Landessprache, gibt, die eine Übung beschreiben.

 

Unser Ziel ist es eine oder zwei Mannschaften zusammenzustellen, die Malawi auf dem nächsten "Inter Africa Cup 2008" stolz repräsentieren können (der letzte Start wurde von den jeweiligen Eltern finanziert). Beim nächsten Mal wird es aber Kosten in Anspruch nehmen, die sich die Familie McGowan nicht leisten können wird. Pässe und Reisedokumente (keines der Kinder besitzt so etwas), Flugtickets und Unterbringung im Gastland, Voltigiertricots und Schuhe und natürlich die Reise durch das Gastland und das Training vorweg müssen finanziert werden. Vielleicht sogar der Flug unseres Pferdes, da Voltigierpferde in Afrika selten sind.


 

 

Wenn Sie unseren Verein unterstützen möchten oder vielleicht nur ein Kind aus unserem Team, oder einfach nur Helfen möchten diesen wunderbaren Sport in Malawi zu verbreiten, dann kontaktieren Sie bitte KAREN MCGOWAN unter mcgoos@africa-online.net oder telefonisch unter +265 9 918726. Wenn Sie uns besuchen möchten oder eine Demonstration für ihre Firma oder ihre Freunde wünschen, dann melden sie sich bitte!


Wir würden uns freuen, ihnen zu zeigen, was wir können!